Freiwilligen-MitMACH-TAG

Einladung zum Freiwilligen-Mitmach-Tag der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg am 20.09.2025

Termin: Samstag, 20.09.2025 (Projektzeit: 9.00 – 16.00 Uhr)

 

Idee:

Vereine / Initiativen und Einrichtungen der Verbandsgemeinde entwickeln Projektideen und werben bei freiwilligen Helfern um möglichst tatkräftige Unterstützung.

Das Netzwerk-Ehrenamt als Kooperationspartner der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg koordiniert die Vorhaben und unterstützt medial und organisatorisch.

 

Was bietet der Freiwilligen-Mitmach-Tag?

  • Er ist zeitlich überschaubar: „Gutes tun an einem Tag“ spricht auch  neue Freiwillige an, die sich nicht dauerhaft binden möchten, sondern vieles ausprobieren wollen.
  • Er erschließt neue Zielgruppen: Er findet am Wochenende statt und ist damit auch ideal für Berufstätige, Schüler/innen und auch kleineren Kindern mit ihren Eltern bzw. Sorgeberechtigten.

 

Darüber hinaus eignet sich der Freiwilligen-Mitmach-Tag hervorragend für das Engagement von Gruppen: z.B. Familien, Freundeskreise, Service-Clubs, Mitarbeiterteams von Unternehmen.

 

  • Er sorgt für positive Aufmerksamkeit: Macht die Vielfalt freiwilligen Engagements sichtbar, zeigt Möglichkeiten auf, vermittelt ein neues Bild von Ehrenamtlichkeit und motiviert zum Mitmachen.

 

Wie können Vereine / Initiativen und Einrichtungen am Freiwilligen-Mitmach-Tag teilnehmen?

Alle Vereine / Initiativen und Einrichtungen der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg können an diesem Tag teilnehmen. Sie entwickeln für sich eine geeignete Projektidee. Sie sind somit Anbieter eines „Mitmach-Jobs“ an hilfsbereite Bürger*innen. Die Vorhaben sollen im Projektzeitraum weitgehend leistbar sein.

Die Projektidee ist beim Koordinierungsteam des Freiwilligen-Mitmach-Tages anzumelden.

Die Meldung soll neben den Angaben des Vereins / der Einrichtung und eines Ansprechpartners/in eine kurze Beschreibung des Vorhabens beinhalten.

 

Wie können Bürger/innen am Freiwilligen-Mitmach-Tag teilnehmen?

Jeder Bürger der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg hat die Möglichkeit, am Freiwilligen-Mitmach-Tag aktiv teilzunehmen. Voraussetzung ist der Wille, sich auf eines der angebotenen Projekte einzulassen. Eine über den Tag hinausgehende Verpflichtung oder gar eine Mitgliedschaft in einem Verein oder einer Einrichtung ist nicht erforderlich.

Einen Überblick über die Angebote gibt es in einer entsprechenden Broschüre, die im Vorfeld vor dem Projekttag zur Verfügung stehen wird.

Interessierte melden sich direkt beim Ansprechpartner für das jeweilige Projekt oder beim Koordinierungsteam des Freiwilligen-Mitmach-Tags an.

 

Was tun wir für Sie?

Das Koordinierungsteam des Freiwilligen-Mitmach-Tages fasst alle Projektideen zu einem „Gesamtprogramm“ zusammen und übernimmt zu 100% die erforderliche Öffentlichkeitsarbeit. Daneben stehen wir Ihnen jederzeit für Fragen zur Verfügung und geben zur Umsetzung der Vorhaben entsprechende Hinweise. Die Bündelung aller Vorhaben verspricht dabei ein deutlich größeres Interesse der Medien und damit eine breitere Aktivierung des Freiwilligen-Potenzials.

 

An wen können sich Vereine und Einrichtungen wenden?

Ansprechpartner für den Freiwilligen-Mitmachtag der Verbandsgemeinde ist das Netzwerk-Ehrenamt e.V.*

Donnerstags zwischen 14:00 und 18:00 Uhr im

Pavillon der Gemeindeverwaltung in Otterbach

telefonisch unter der 06301 607-707

oder jederzeit per E-Mail: info@neo-o.de.

https://ehrenamt.vgo-o.de/s/fwmt2025

 

Netzwerk-Ehrenamt e.V.

Wir sind Teil der Ehrenamtsplattform der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg



Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.