Bauleitpläne im Verfahren
Hier finden Sie die Unterlagen zu Bauleitplänen, die sich im Aufstellungsverfahren in der Offenlage befinden.
.Die im Internet bereitgestellten Informationen stellen eine reine ergänzende Information zu der jeweiligen Öffentlichkeitsbeteiligung dar. Wir weisen hiermit ausdrücklich daraufhin, dass die Originalunterlagen nur in den Räumen der Abt. Bauliche Infrastruktur der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg am Standort Otterbach, Konrad-Adenauer-Str. 19, Zimmer 14, 67731 Otterbach, eingesehen werden können. Diese Unterlagen dokumentieren den jeweiligen Verfahrensstand und können sich im weiteren Verfahren ändern. Sie ergeben auch keine Rechtsverbindlichkeit. Bei öffentlichen Auslegungen beziehungsweise erneuten öffentlichen Auslegungen beachten Sie bitte jeweils die Bekanntmachung im Amtsblatt der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg, insbesondere hinsichtlich der Arten vorliegender umweltbezogener Informationen. Während der öffentlichen Auslegung besteht die Möglichkeit, schriftlich oder zur Niederschrift Stellungnahmen zu den Bauleitplänen abzugeben.
Für die hier, auf dieser Internetseite, zur Verfügung gestellten Unterlagen der Bauleitpläne liegen die Urheberrechte sowie alle sonstigen Rechte, wie die Vervielfältigung, Bearbeitung in jeglicher Form, die Verbreitung etc., bei der jeweiligen Gemeinde bzw. bei der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg.
Hinweise zum Datenschutz:
Wir informieren Sie hiermit über die Datenverarbeitung in Bezug auf die Abgabe Ihrer Stellungnahme im Rahmen der Beteiligung der Öffentlichkeit in Bauleitplanverfahren (Flächennutzungsplan, Bebauungsplan und Satzungen gemäß § 34 BauGB).
Mit der Abgabe einer Stellungnahme in einem Bauleitplanverfahren erteilen Sie uns die Zustimmung über die Verarbeitung Ihrer Daten. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage des Baugesetzbuches (§ 3 BauGB) sowie der Datenschutz-Grundverordnung (Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 Nr. e DS-GVO) und hier im Zusammenhang der Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt und im Rahmen der gemeindlichen Planungshoheit, die der entsprechenden Ortsgemeinde/Stadt/Verbandsgemeinde übertragen wurde. Für die Bearbeitung Ihrer Stellungnahme benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten.
Teiländerung des Flächennutzungsplanes 2035 für den Bereich des Bebauungsplanes "Solarpark Niederkirchen-Heimkirchen" in der Gemarkung Heimkirchen
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom
18.11.2022 bis einschließlich 19.12.2022
Während dieser Beteiligungsfrist können Bedenken und Anregungen zum Planentwurf schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg, Hauptstr. 27, 67697 Otterberg oder per E-Mail an bauleitplanung@otterbach-otterberg.de eingereicht werden.
Bebauungsplanentwurf "Solarpark Niederkirchen-Heimkirchen" der Ortsgemeinde Niederkirchen, Gemarkung Heimkirchen
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB in der Zeit vom
18.11.2022 bis einschließlich 19.12.2022
- Bebauungsplanentwurf
- Begründung
- Textliche Festsetzungen
- Umweltbericht
- Eingriffs- und Ausgleichsbilanzierung
- Bestandsplan - Fachgutachten Eingriffsregelung
- Konflikt- und Maßnahmenplan
- Bestandsplan - Artenschutzrechtliche Prüfung
- Fachbeitrag Artenschutz
- Bodengutachten
- Abwägung § 4 Abs. 1 BauGB
- Bekanntmachung Offenlage
Während dieser Beteiligungsfrist können Bedenken und Anregungen zum Planentwurf schriftlich an die Verbandsgemeindeverwaltung Otterbach-Otterberg, Hauptstr. 27, 67697 Otterberg oder per E-Mail an bauleitplanung@otterbach-otterberg.de eingereicht werden.
Bebauungsplanentwurf "Kirchtal", Ortsgemeinde Otterbach
Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB findet in der Zeit vom
25.11.2022 bis einschließlich 06.01.2023
statt,
sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Nachbargemeinden gemäß § 2 Abs. 2 BauGB
- Bebauungsplanentwurf
- Textliche Festsetzungen
- Achshöhenplan Bezugspunkte für die Gebäudehöhen
- Begründung
- Umweltbericht - Text
- Umweltbericht - Bestandsplan
- Umweltbericht - Maßnahmenplan
- Fachbeitrag Artenschutz
- Entwässerungskonzept Kurzbericht
- Entwässerungskonzept - Anlage 2
- Entwässerungskonzept Plan
- Abwägung - Auszug aus der Sitzungsniederschrift vom 08.11.2022
- Bekanntmachung