Der Hinkelsteinweg verbindet als Rundwanderweg das Wegenetz in den Randbereichen des Biosphären-Reservates "Pfälzerwald" mit dem Wandergebiet Donnersberg und dem Prädikatsweg "Pfälzer Höhenweg".
An der Wegstrecke befindet sich der große Menhir "Hinkelstein" und eine Vielzahl an historischen Grenzsteinen aus der Otterberger Klosterzeit. Der Weg führt am Rande des Naturschutzgebietes "Mehlinger Heide", eines der größten Heidegebiete Süddeutschlands vorbei.
Den Weg kennzeichnen neben naturbelassenen Waldwegen, die zum Träumen
einladen, imposante Ausblicke und eine abwechslungsreiche Landschaft. Der Weg wurde vom Deutschen Wanderverband zertifiziert und entspricht allen Kriterien, die ein Wanderer heute an einen ausgezeichneten Wanderweg stellt.
Am Drehenthalerhof (in beide Richtungen) besteht die Möglichkeit den
Hinkelsteinweg in 2 Etappen (Südroute 20 km und Nordroute 23 km) zu
wandern.
Historische Grenzsteine, imposante Ausblicke und abwechslungsreiche Landschaft
Länge: 39,6 km
Höhenmeter: 974 Meter
1-2 Etappen
Startpunkte: Winnweiler oder Otterberg
9,5 bis 10 Stunden Gehzeit
Verlinkung zum Tourenplaner:
Link Hinkelsteinweg
Entdeckertour
Wir haben einige besondere Entdeckertouren zusammengestellt, die wir Ihnen im Jahr 2017 bei unseren geführten Wanderungen vorstellen wollen. Natürlich können Sie diese Touren jederzeit auch selbst erwandern. Wenden Sie sich doch einfach an unsere Buchungsstelle : 06381 424 270; Email: .
Gerne schicken wir Ihnen den Flyer auch zu.